Klaus Maria Einwanger entführt uns mit seinem gewaltigen Bildband Bergbauern – Das Buch in eine Welt, die uns nah und fern zugleich erscheint.
Bergbauern – eine visuelle Liebeserklärung

Alpenblog & Alpenreportagen
Alpenblog & Alpenreportagen
Klaus Maria Einwanger entführt uns mit seinem gewaltigen Bildband Bergbauern – Das Buch in eine Welt, die uns nah und fern zugleich erscheint.
Mit ihrem Debütroman „Blutsschwestern“ schafft Ana Wetherall-Grujić ein feministisches Roadmovie gepaart mit feministischer Mafia und Quentin-Tarantino-Momenten.
Camping in den Alpen bietet herrliche Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. Um den Aufenthalt in der Natur in vollen Zügen genießen zu können, ist es jedoch …
Wie bei jedem Abenteuer gilt es auch in den Alpen, gut vorbereitet zu sein – auch auf kleine, aber nicht zu unterschätzende Bewohner der alpinen Fauna: die Zecken.
Glamping, eine Wortschöpfung aus „Glamour“ und „Camping“, beschreibt das luxuriöse Zelten in einzigartigen Unterkünften Dieser Reiseführer bietet 111 Glampingplätze in den Alpen.
In ihrem Reiseführer Lieblingsplätze in der Steiermark entführt und das Autorenteam Claudia und Hannes Rossbacher in die malerische Welt der grünen Steiermark.
Auf 10 faszinierenden Themenwanderwegen können Groß und Klein die die Alpen neu entdecken.
Nach einem massiven Felssturz Anfang Dezember 2023 ist auch für 2024 noch keine Ende der Plöckenpass-Sperrung abzusehen.
Verschärfte Strafen für Raser in Österreich gelten seit 1. März 2024 – sowohl für Einheimische als auch für Urlauberinnen und Urlauber.