In diesem Beitrag
Wer in den Alpen unterwegs ist, weiß: Gepäck soll leicht sein, Helferlein praktisch – und Outdoor-Textilien am besten vielseitig. Schließlich will niemand nach dem Sprung ins kühle Bergwasser frierend in nasser Kleidung dastehen, beim Wandern von einem tropfenden Handtuch begleitet werden oder im Rucksack stundenlang nach dem richtigen Tuch kramen.
Glücklicherweise gibt es für fast jede Outdoor-Situation die passenden Textilien: Ponchos, die gleichzeitig als mobile Umkleide dienen, Handtücher, die nachhaltig, weich und angenehm saugfähig sind, oder federleichte Sets, die in Sekundenschnelle trocknen und dabei noch antibakteriell bleiben. Kurz gesagt: Diese drei Outdoor-Textilien erleichtern nicht nur das Packen, sondern machen unterwegs auch ein bisschen mehr Spaß.
Und das Beste: Mit den richtigen Textilien ist man für fast jede Situation gerüstet – sei es ein spontanes Picknick am Bergsee, eine kühle Dusche im Zeltlager oder ein schneller Wechsel nach dem Sprung ins kühle Nass. So bleibt nicht nur die Kleidung trocken, sondern auch die Laune hoch – und das Abenteuer in den Alpen stressfrei und entspannt.
Outdoor-Textilien im Alpenjournal-Test
Wir haben drei Produkte ausprobiert, die sich in Sachen Komfort, Nachhaltigkeit und Funktionalität besonders hervorgetan haben. Erfahre, welche Outdoor-Textilien im Praxistest überzeugen, worauf du achten solltest und welche Kombination sich perfekt für dein nächstes Alpen-Abenteuer eignet – egal, ob du eher Gipfelstürmer, Strandfan oder Camping-Champion bist.
1. Ultimativer Stoff & mobile Umkleide
Nicht nur Frauen wissen ein wenig Privatsphäre bei Outdoor-Aktivitäten zu schätzen. Zum Beispiel, um nach dem Sprung ins kühle Nass von der nassen Badebekleidung in trockene Unterwäsche zu wechseln. Genau dafür gibt es den Poncho vom österreichischen Unternehmen mit dem bazeubernden Name Le Stoff: Handtuch und persönliche Umkleidekabine in einem. Einfach überwerfen, diskret umziehen – fertig.

Hergestellt ist der Poncho aus 50 % Hanf und 50 % Baumwolle. Ja, Hanf – nicht nur die alte Nutzpflanze, die seit Jahrtausenden Textilien liefert, sondern auch extrem robust. Damit er angenehm weich auf der Haut liegt, mischt Le Stoff etwas Baumwolle dazu. Wer es noch sanfter mag, greift zu den Varianten aus 100 % Bio-Baumwolle. Es gibt Versionen für Damen, Herren und Kinder, dazu gehören Bademäntel, Hammamtücher und Taschen. Praktisch, robust, nachhaltig – und eine ideale Wahl unter den Outdoor-Textilien, wenn man unterwegs etwas Privatsphäre haben möchte.
UVP: ab € 33,68
2. Nachhaltig, praktisch, fair
Wer viel unterwegs ist, kennt das Problem: Klassische Frotteehandtücher sind sperrig, trocknen langsam und nehmen im Rucksack viel Platz weg. Mikrofaserhandtücher sind leicht und schnell trocken, fühlen sich aber oft künstlich an und bestehen aus Plastik. Das Reisehandtuch Linnea vom deutschen Start-up Valleys & Hills will beides besser machen – nachhaltig, funktional und fair produziert. Die Handtücher gibt es in verschiedenen Farben und Größen, dazu Waschhandschuhe, Ponchos, Decken und Kissenbezüge. Schon beim Auspacken fällt das Material auf: 100 % Bio-Baumwolle, weich und angenehm griffig, eher wie leichtes Frottee. Verarbeitet ist es solide, mit sauberen Nähten und praktischen Schlaufen aus Naturkautschuk und Baumwolle.

In der Praxis überzeugt es: Die Saugfähigkeit ist deutlich besser als bei Mikrofaser, nach kurzem Trocknen an der Luft ist es wieder einsatzbereit. Perfekt für alle, die beim Reisen Wert auf nachhaltige, hautfreundliche Outdoor-Textilien.
UVP: ab € 19,00
3. Federleicht und frisch
Jedes Gramm zählt, wenn man als Backpacker, Camper oder Strandfan unterwegs ist. Dieses Reisehandtuch-Set setzt genau hier an: kleines Handtuch 80 x 40 cm, großes Badetuch 200 x 80 cm, beide kommen in einem leichten Netzbeutel mit Kordelzug – praktisch, belüftet und leicht zu transportieren.

Die Mischung aus 55 % Mikrofaser und 45 % Bambusviskose sorgt für ein angenehm weiches, fast samtiges Gefühl auf der Haut. Bambus ist dabei ein schnell nachwachsender Rohstoff, der weniger Wasser benötigt als Baumwolle. Praktisch: Das Material trocknet schnell, saugt viel Feuchtigkeit auf und wirkt antibakteriell. Gerade auf längeren Reisen oder Campingtrips bleibt es länger frisch und geruchsneutral. Optisch macht das Set in blau-weiß ebenfalls eine gute Figur – sportlich, modern und hochwertig. Wer unterwegs auf Leichtigkeit, Hygiene und praktische Packbarkeit setzt, hat mit diesem Set genau das richtige Outdoor-Textil dabei.
UVP: ab € 33,50
Entdecke mehr von ALPENJOURNAL
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.