Was schafft Identität? Braucht das soziale Wesen Mensch trotz aller Individualisierung nicht doch ein Gemeinschaftsgefühl? Und was hat ein Radrennen damit zu tun? Insbesondere bei der Ladiner-Identität?
Ladiner-Identität auf zwei Rädern

Alpenblog & Alpenreportagen
Alpenblog & Alpenreportagen
Was schafft Identität? Braucht das soziale Wesen Mensch trotz aller Individualisierung nicht doch ein Gemeinschaftsgefühl? Und was hat ein Radrennen damit zu tun? Insbesondere bei der Ladiner-Identität?
Vom Infinity-Pool mit Bergblick bis zur Sauna in der Blockhütte: diese 15 Hotels in den Alpen zeigen, wie Wellness, Design und Authentizität heute gedacht werden. Kein Kitsch, kein Pomp – sondern echte Erholungsorte mit Haltung, Wärme und einer klaren Handschrift.
Schlosspark hat sich die Region rund um Füssen auf die Fahnen geschrieben. Das bezieht sich natürlich auf die Schlösser der Wittelsbacher und den „Park“ zu ihren Füßen. Von allen Wittelsbachern ist Ludwig II. II. derjenige, dessen Leben und Sterben am Starnberger See bis heute am meisten fasziniert. Das Alpenjournal stellt hier vier Erlebnisse im Schlosspark vor.
Die Jamtalhütte in der Silvretta ist das Flaggschiff des DAV, auch ein Seelenort für viele Einheimische aus dem Paznauntal. Seit einem Jahr hat sie einen neuen Hüttenwirt, mit dem kaum jemand gerechnet hätte: einen ehedem hochverdienten Touristiker.
Das Alpenportal verrät 8 preisgünstige Ski-Alternativen in 5 Alpenländern.
Es ist kalt, die Skistiefel knirschen, es ist sogar zapfig-kalt um sieben Uhr morgens in Großarl. Ein früher Gassigeher mischt sich unter die Leute, der …
Sich zusammenzutun, in guten wie in schlechten Zeiten ist und bleibt ein menschliches Ziel. Bei vermählten Skigebieten geht es oft darum, durch mehr Pistenkilometer für den Gast attraktiver zu werden. Solche Zusammenschlüsse gehen manchmal sogar über die Landesgrenzen hinaus: 11 Beispiele aus dem Alpenraum.
Das Weltnaturerbe Aletsch Arena ist schneesicher, aussichtsreich und familienfreundlich. Die Destination ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – und hat alle Magie der Viertausender.
Im Winter ist die Sella-Umrundung in den Südtiroler Dolomiten ein Muss im Skifahrerleben. Abseits der Schneesaison wird sie mit Ebike und Liftunterstützung zu einem legendären Bikedolo-Erlebnis.